

Rufen Sie uns an:
+48 519 167 899
Ben Way Sp. z o. o. , sp. k. ist sich darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Internetseite ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen unsere Aufgabe, die Vertraulichkeit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen zum Datenschutzrecht sicherzustellen, im beiderseitigen Interesse sehr ernst. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Umgang mit personenbezogenen Daten
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Das heißt, wenn Sie die Online-Fragebögen auf unserer Website ausfüllen und abschicken beziehungsweise wenn wir unsere Vermittlungsdienstleistungen erbringen.
Die vorgenannten Daten über Sie und die pflegebedürftige Person benötigen wir, um Ihnen im Rahmen unserer Vermittlungsdienstleistungen eine auf die Bedürfnisse in Ihrem Haushalt und dem Grad des Pflegebedürfnisses geeignete Pflegekraft zu vermitteln und Sie –soweit erforderlich- kontaktieren zu können.
Unser Dienst endet nicht mit der reinen Vermittlung der Dienstleistung und des Vertrages. Wir betrachten es vielmehr als selbstverständlich, Ihnen auch während des bestehenden Vertrages mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse auch dazu, Sie im Rahmen unseres persönlichen Kundenservices kontaktieren zu können, um uns über Ihre Zufriedenheit mit dem Betreuungspersonal zu erkundigen und um ggf. auftretende Probleme zu lösen.
Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die von Ihnen hinterlegten Daten ändern und löschen zu lassen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Verwalter der personenbezogenen Daten und Betreiber der Website
Ben Way Sp. z o. o. , sp. k.
ul. Jedrzychowska 49a
65-385 Zielona Gora, Polen
Telefon: +48 519 167 899
E-Mail: info@benway-care.com
USt.-ID: PL 929 207 6539
Zweck der Datenverarbeitung
Der Verantwortliche verfolgt mit der Datenverarbeitung folgende Zwecke, die unten näher ausgeführt werden:
-
Vertragsanbahnung
-
Vertragsabschluss
-
Personalsuche und Anpassung
-
Vertragsdurchführung
-
Vertragsbeendigung
-
Optimierung des Nutzererlebnisses auf der Website
-
Optimierung der Gestaltung der Website
-
Optimierung der Angebot für den Nutzer der Website
-
Optimierung des Service für den Nutzer der Website
-
Analyse der Nutzung der Website
Datenübertragung im Internet
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auftragsverarbeitung
Wir nutzen für die Verarbeitung der Daten auch Dritte. Diese werden nach der DSGVO als Auftragsverarbeiter bezeichnet. Mit Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen. Diese Verträge regeln beispielsweise konkret, welche Daten wie vom Auftragsverarbeiter verarbeitet werden.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Die auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies enthalten lediglich eine Identifikationsnummer und keine personenbezogenen Angaben. Die Cookies werden nicht dazu benutzt, den Besucher unserer Webseite persönlich zu identifizieren.
Ihren Browser können Sie so einstellen, dass das Abspeichern von Cookies nicht erlaubt wird. Nähere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Dokumentation oder in der Hilfedatei Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass Sie einige Webseiten oder Teile davon nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschließen.
Google Analytics
Wir setzen marktübliche Technik ein, um unser Online-Angebot nach Ihren Gewohnheiten weiterzuentwickeln. Zur Erstellung von Webstatistiken nutzt benway Sp. z o.o. Google Analytics. Mit diesem Dienst sammeln wir anonyme Daten um zu analysieren, welche Rubriken und Texte auf unseren Webseiten mehr gelesen werden als andere oder wie zum Beispiel unsere Navigation bei Ihnen ankommt.
Diese Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, sobald Sie die Website besuchen:
-
IP-Adresse
-
Nutzungszeit
-
Verweildauer
-
ungefähre geografische Herkunft
-
Herkunft des Besucher Traffic, das heißt vorherige Seite; URL
-
Ausstiegsseiten
-
Verwendungsabläufe
-
verwendetes Endgerät (zum Beispiel Desktop, Smartphone)
-
Nutzungsverhalten auf der Website
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Plugins und Tools
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.